Fühlst du dich oft rastlos? Dein Zuhause könnte der Ort sein, an dem du endlich zur Ruhe kommen kannst

Fühlst du dich oft rastlos und kommst abends nicht zur Ruhe? Dein Zuhause kann der Schlüssel sein! Lerne dich wirklich zu erden und bei dir selbst anzukommen.

Frau kann mit Kopfhörern entspannt zur Ruhe kommen
Frau kann mit Kopfhörern entspannt zur Ruhe kommen

Es ist 23 Uhr. Ich liege im Bett, drehe mich von einer Seite zur anderen. Mein Körper ist müde, aber mein Kopf? Hellwach. Erinnerungen, To-dos, Ideen – alles dreht sich im Kreis. Ich will nur eins: endlich zur Ruhe kommen, denn mit jeder Minute wird mir bewusster, dass meine Tochter mich schon bald wieder wecken wird.

Ich habe ADS und ein Kleinkind. Und wenn du auch nur eines von beidem kennst, weißt du, was das bedeutet: ein Kopf, der niemals stillsteht. Gedanken, die in Schleifen laufen. 1000 Ideen gleichzeitig. Mehr Aufgaben, als ich bewältigen könnte, und beständiger Druck alles zu schaffen. Und abends? Statt zur Ruhe zu kommen, liege ich wach und denke über Dinge nach, die Jahre zurückliegen.

Ich habe alles probiert – Routinen, Achtsamkeit, Meditation, To-Do-Listen, Minimalismus, Braindumps.
Nichts hat wirklich nachhaltig geholfen. Es hat sich erst etwas verändert, als ich mein Zuhause bewusst so gestaltet habe, dass es mich erdet. Besonders mein Schlafzimmer: Ich habe es komplett in warme Brauntöne getaucht, mit ruhigen, erdenden Materialien. Und plötzlich wurde es zu dem Ort, an dem ich wirklich loslassen konnte.

Warum dein Zuhause einen riesigen Einfluss auf deine innere Ruhe hat

Glaubst du wie viele andere auch, dass du nur an deiner inneren Einstellung arbeiten musst, um endlich entspannter zu werden. Aber was, wenn dein Umfeld dich ständig in die Unruhe zurück wirft? Wenn dein Zuhause nicht der Rückzugsort ist, den du brauchst, damit deine Seele sich entspannen kann?

Deine Umgebung beeinflusst dein Nervensystem – ständig und unbewusst. Ein überfüllter Raum, grelles Licht, unstimmige Farben oder zu viele visuelle Reize können dich daran hindern, wirklich zur Ruhe zu kommen. Wenn dein Zuhause unruhig ist, bleibt es auch dein Geist. Egal wie viele Stunden am Tag du meditierst.

Doch wie kannst du dein Zuhause so gestalten, dass es dich wirklich zur Ruhe bringt? Hier sind fünf einfache Schritte, die dich wirklich erden ohne gleich alles verändern zu müssen.

5 einfache Schritte, um in deinem Zuhause zur Ruhe kommen zu können

  1. Nutze erdende Farben
    Warme, gedeckte Töne wie Braun, Beige oder sanfte Grüntöne geben deinem Gehirn ein Signal: Hier ist es sicher. Kalte, grelle Farben hingegen aktivieren dein Nervensystem – nicht ideal für Entspannung.

  2. Schaffe visuelle Klarheit
    Dein Blick sollte sich in deinem Zuhause entspannen können. Das bedeutet: weniger Chaos, weniger visuelle Unruhe. Räume auf, entferne Dinge, die dich ablenken, und schaffe klare Strukturen. Manchmal hilft einfach eine große Kiste, in die alles kommt, was sonst herumliegen würde.

  3. Setze auf natürliche Materialien
    Stein, Keramik, Holz – sie haben eine andere Schwingung als Plastik oder synthetische Materialien. Sie fühlen sich wärmer an, haben echte Textur und helfen dir, dich verbundener zu fühlen. Glas, Wolle und Leder können sich auch toll einfügen, sind aber anderen Elementen zugeordnet, helfen dir also nicht beim Erden und zur Ruhe kommen.

  4. Reduziere grelles, blaues Licht
    Besonders im Schlafzimmer: kein Handy am Bett, kein grelles Licht, kein Fernseher. Dein Gehirn braucht einen Ort, um wirklich in den Entspannungsmodus zu wechseln. Setze auf mehrere Lichtquellen mit warmem, sanftem Licht – das schafft eine harmonische Atmosphäre, reduziert visuelle Reize und signalisiert deinem Gehirn: Es ist Zeit, runterzufahren.

  5. Richte dir einen echten Rückzugsort ein
    Einen Platz, der nur dir gehört. Ein Sessel, eine kleine Ecke mit einer Decke und einem Buch – ein Ort, an dem du nicht funktionieren musst, sondern einfach sein darfst. Überlege dir doch mal:
    Was brauchst du, um dich wirklich entspannen zu können?

Stell dir vor, dein Zuhause hilft dir endlich zur Ruhe zu kommen…

Wenn dein Raum dich unterstützt, verändert sich alles. Du wirst merken, dass es leichter wird, loszulassen. Dein Körper entspannt sich schneller. Deine Gedanken kommen zur Ruhe. Und plötzlich ist dein Zuhause nicht mehr nur ein Ort – sondern dein Verbündeter.

Ich weiß, wie kraftvoll diese Veränderungen sind, weil ich es selbst erlebt habe. Mein Zuhause wurde zu meinem sicheren Hafen, und ich habe endlich gelernt, bei mir selbst an und wirklich zur Ruhe zu kommen. Es geht eben nicht um irgendwelche Wohntrends, sondern darum deine Wohnung intuitiv einzurichten. Deshalb zeige ich dir in meinem kostenlosen Workshop, wie du dein Zuhause bewusst so gestaltest, dass es dich erdet und zur Ruhe bringt.

Bist du bereit, dein Zuhause in eine Oase der Ruhe zu verwandeln? Dann melde dich jetzt für meinen Workshop zum Wohlfühlen an und erschaffe dir den Rückzugsort, den du wirklich brauchst!